Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem Hebammenwerk Aarau statt.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie lebensbedrohliche Notfälle beim Baby und Kleinkind schnell erkennen und was im Fall der Fälle zu tun ist. Einfach theoretische Grundlagen und praktische Übungen geben Ihnen Sicherheit, um je nach Situation schnell und richtig handeln zu können. Die Themen des Kurses sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter ausgerichtet: Unfall- und Notfallprävention, Wiederbelebung, Erstickungsnotfall, Fieberkrampfanfall, Pseudokrupp, Stürze und Verletzungen, allergische Reaktionen und viele mehr.
Praktische Übungen am Act-Fast-Trainer und der Wiederbelebungspuppe sind Teil des Kurses. Im Anschluss an den Kurs erhalten alle Teilnehmenden ein Kurs-Handout.
Ort
Beleghebammen Aarau
Vordere Vorstadt 8
5000 Aarau
Kursleitung
Marina Mauch,
examinierte Kinderkrankenschwester
Termine
3 Stunden, jeweils freitags ab 17.00 Uhr
Kosten
CHF 120.-
Die KursleiterInnen veranstalten die Workshops/Kurse selbstständig. Die Beleghebammen Aarau GmbH übernimmt lediglich teilweise die Kursadministration.